Reishi (auch Ganoderma Lucidum genannt), bekannt als der Pilz der Unsterblichkeit, wird seit etwa 2000 Jahren in der chinesischen Medizin verwendet. Er wird als heiliger Pilz bezeichnet und gilt als ein Pilz, der in den „Häusern der Unsterblichen“ wächst (1). Als solcher wird er in der traditionellen chinesischen Medizin seit Tausenden von Jahren zur Förderung von Gesundheit, ewiger Jugend, Vitalität und Langlebigkeit verwendet (2).
Reishi ist ein essbarer Heilpilz. Nach dem chinesischen Arzneibuch wirkt der Reishi zur Wiederherstellung des Qi (der Lebensenergie).
Der Reishi kann verschiedene Verbindungen wie Glykoproteine, Polysaccharide, Triterpenoide, Meroterpenoide, Sesquiterpenoide, Steroide, Alkaloide, Benzopyranderivate und Benzoesäurederivate sowie Mineralien wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Selen, Eisen und Zink enthalten. Von diesen werden Polysaccharide und Triterpene als die wichtigsten Bestandteile des Reishi für die menschliche Gesundheit angesehen (2, 3).
In China werden verschiedene Medikamente entwickelt, die auf von Reishi abgeleiteten Verbindungen basieren (3).
*Die Aussagen in diesem Abschnitt sind weder von der FDA noch von der EFSA bewertet worden.
TIPP: Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Nahrungsergänzungsmitteln sind, die β-Glucane enthalten, sehen Sie sich bitte auch unsere Agaricus Extrakt Kapseln und Maitake Flüssigextrakt an.
Wissenschaft und Forschung
Während der letzten Jahrzehnte wurde Reishi in klinischen Studien am Menschen mit positiven Ergebnissen untersucht:
Wollen Sie mehr über die Wissenschaft hinter Reishi und die damit verbundenen zellulären Mechanismen erfahren? Bitte gehen Sie zu unserem Abschnitt Gesundheit & Wissenschaft , der demnächst um viele wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse erweitert wird.
Literaturhinweise
- Reishi https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15169641/
- Reishi Bestandteile https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6624854/
- Reishi Übersicht https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5973856/
- Reishi in China https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6010762/