Der Einfluss dessen, was wir essen, hat das Potenzial, die körperlichen Funktionen und den Körperstoffwechsel erheblich zu beeinflussen. Dies wird umso wichtiger, wenn es sich um Substanzen handelt, die der Körper benötigt, aber nicht selbst synthetisieren kann. Omega-3-Fettsäuren sind ein sehr gutes Beispiel dafür. Sie sind wichtige Bestandteile des menschlichen Fettstoffwechsels, und sie spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Physiologie. Omega-3-Fettsäuren, die in der menschlichen Physiologie eine wichtige Rolle spielen, sind α-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).
Diese Omega-3-Fettsäuren können jedoch nicht vom Menschen produziert werden, weshalb eine Ernährung, die reich an diesen Fettsäuren ist, so wichtig ist. Genauer gesagt ist der menschliche Körper nur dann in der Lage, EPA und DHA zu erhalten, wenn sie über die Nahrung zugeführt werden, oder sie können in begrenztem Umfang aus aufgenommener ALA synthetisiert werden, wenn ALA Teil der Ernährung ist. Die Fähigkeit, Omega-3-Fettsäuren wie DHA aus ALA herzustellen, kann mit zunehmendem Alter beeinträchtigt werden (1), während z.B. DHA für unsere Gesundheit wichtig ist, zur:
Aufrechterhaltung normaler Bluttriglyceridspiegel und Blutdruck beiträgt
Aufrechterhaltung der normalen Herzfunktion beiträgt
Aufrechterhaltung der normalen Gehirnfunktion beiträgt
Erhaltung der normalen Sehkraft
normalen Gehirn- und Augenentwicklung
All dies sind Ergebnisse, die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) (2) genehmigt wurden. Tatsächlich werden Aussagen wie die oben genannten jetzt auch durch klinische Studien gestützt (3).
Um sicherzustellen, dass der Körper normal funktioniert, ist es daher sehr sinnvoll, unseren Körper mit den Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA zu ergänzen. Der beste Weg, Omega-3-Fettsäuren zu erhalten, ist der wöchentliche Verzehr von ausreichend fettem Fisch. Wir können Omega 3 jedoch immer mit MCS Formulas Omega 3 Pur ergänzen, um sicherzustellen, dass wir es regelmäßig bekommen, insbesondere wenn unsere Omega-3-Aufnahme über die Nahrung nicht ausreichend ist. Um einige der oben erwähnten Vorteile nutzen zu können, müssen mindestens 250 mg DHA täglich verzehrt werden. Weitere Informationen zur täglichen Dosis finden Sie unter (2,3).
Wissenschaft und Forschung
Wollen Sie mehr über die Wissenschaft hinter den Omega-3-Fettsäuren und die zellulären Mechanismen erfahren?
Bitte gehen Sie zu unserem Abschnitt Wissenschaft & Forschung, der in Kürze um viele wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse erweitert wird.
Literaturhinweise- Die Fähigkeit, Omega-3-Fettsäuren wie DHA aus ALA herzustellen, kann mit zunehmendem Alter beeinträchtigt
https://www.plefa.com/article/S0952‐3278(06)00090‐1/fulltext - EFSA-Bewertung von EPA und DHA und deren positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System
http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/1796.pdf - Jüngste klinische Studien werfen neues Licht auf die kardiovaskulären Vorteile von Omega-3-Fettsäuren
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6822654/